Gemeindereise
Gemeindereise
„Wir sind dann mal weg!“ Gemeindereise 19. – 28. September 2022 Pilgern auf den letzten 100 Kilometern des „Camino francés“ Santiago de Compostela und weiter auf dem Jakobsweg bis ans „Ende der Welt“: Der [...]
Eintrag im Dezember 2021
Wir feiern Gottesdienste an
Heiligabend und Weihnachten 2021
unter der „3G-Regelung“
Für die nachstehenden Gottesdienste ist eine Anmeldung bis 20.12.2021 erforderlich
Für Ihre Anmeldung melden Sie sich bitte im
Gemeindebüro unter der Telefonnummer: 06623 / 912 695,
senden eine E-Mail an: kirchenbuero.rotenburg-alheim@ekkw.de oder
klicken auf die jeweilige Veranstaltung um weitere Informationen zu erhalten
und sich ggf. gleich hier über unsere Webseite anzumelden.
Bitte denken Sie an entsprechende Nachweise!!!
Für die Teilnahme an diesen Veranstaltungen ist
Ihr Impf- oder Genesenennachweis oder ein tagesaktueller (Bürger)Test sowie ein Ausweispapier notwendig.
Dieses gilt ebenfalls für Schulkinder.
Heiligabend 2021
1. Weihnachtstag 2021
2. Weihnachtstag 2021
Weihnachtsgrüße der Pfarrerinnen und Pfarrer aus dem Kirchenkreis Hersfeld-Rotenburg
Livestream – Christvesper – Weihnachten auf dem Marktplatz
Weihnachten 2021
Historische Tanzgruppe
Eintrag im Dezember 2021

Eintrag vom 27.10.2021 – 08.11.2021
Reformationstag 2021
Gemeinsamer Gottesdienst des Kooperationsraums Rotenburg-Alheim
31. Oktober 2021
Jakobikirche Rotenburg um 17 Uhr und 19 Uhr
„Hier stehe ich und kann nicht anders“
Theatergottesdienst mit viel Musik zum Reformationstag
Eintrag vom 24.09.2021 – 26.10.2021
Friedenslieder unter blauen Sternenscheiben
Liederabend mit Shiregreen in der Jakobikirche
Bewegende Lieder voller Poesie, magische Atmosphäre und eine friedliche Botschaft – das verspricht der Liederabend mit Shiregreen in der Jakobikirche in Rotenburg am Samstag, dem 23. Oktober. Unter dem Titel „Liederzeit“ wird der Liedermacher Klaus Adamaschek gemeinsam mit fünf MitmusikerInnen „Friedliebende Lieder unterm Sternenhimmel“ darbieten. Für einen ganz besonderen Rahmen wird die aktuelle Ausstellung „Sternenhimmel“ des Nürnberger Künstlers Norbert Nolte sorgen.
Bereits vierzehn Alben hat der 63-jährige Sänger und Gitarrist Klaus Adamaschek aus Rotenburg mit seinen eigenen Liedern in deutscher und englischer Sprache veröffentlicht. Und ganz gleich, ob er auf seine Kindheit im Ruhrgebiet zurückblickt oder die Lebensgeschichte eines Kindersoldaten aus dem Südsudan erzählt, immer sind es authentische und bewegende Geschichten, die er mit einer guten Portion Lebensweisheit und samtweicher Stimme vorträgt.
Musikalisch vereint Shiregreen Einflüsse aus der amerikanischen Folk-, Rock- und Countrymusik mit klassischer deutscher Liedermachertradition. Adamascheks Lieder sind „immer poetisch formuliert, mit einer humanistischen Botschaft und einem oft romantischen Unterton“, so der bekannte Musikjournalist Volker Rebell in seiner Sendung „Kramladen“. Zu hören gibt es beim Konzert in Rotenburg auch Lieder anderer „friedensbewegter“ Liedermacher wie Joan Baez, Leonard Cohen oder Hannes Wader.
Für fast schon orchestrale Klänge sorgen fünf weitere MitmusikerInnen aus der Shiregreen-Band: Marisa Linß (Gesang, Percussion), Paul Adamaschek (Bass, Piano, Gesang), Johannes Gunkel (Gitarre, Geige, Kontrabass), Sascha Schmitt (Akkordeon, Piano) und als Gastmusikerin Kristin Alsbach an der Querflöte. Umrahmt wird das Konzert von der beeindruckenden Kunstinstallation „Sternenhimmel“ des Nürnberger Künstlers Norbert Nolte u. a. mit 50 blauen Sternenscheiben, die noch bis zum 28.2.2022 in der Rotenburger Jakobikirche zu sehen ist.
Coronabedingt wird es zwei Konzerte um 18.00 und um 20.30 Uhr geben. Die Konzerte gehören zur Veranstaltungsreihe „Kunst und Klänge“, Veranstalter sind die Evangelische Kirchengemeinde Rotenburg und die Initiative „Gemeinsam in Rotenburg e. V. Karten zum Preis von 18 € bzw. 14 € für Ermäßigte gibt es in Rotenburg in der Buchgalerie Berge und in der Tourist Info.
Bildmaterial (Bildnachweis Tina Stengel/Bad Hersfeld)
Bildunterschrift: Spielen unter blauen Sternenscheiben in der Rotenburger Jakobikirche: Marisa Linß, Paul Adamaschek, Klaus Adamaschek, Johannes Gunkel, Sascha Schmitt
Eintrag vom Juli 2021 – 24.09.2021
Dekanin Gisela Strohriegl
in den Ruhestand verabschiedet
Doppelspitze im Kirchenkreis Hersfeld-Rotenburg endet vorzeitig
Geplant war der Abschied erst zum Jahresende – aus gesundheitlichen Gründen ist Gisela Strohriegl nun schon zum 1. Juli 2021 in den Ruhestand gegangen. Seit September 1999 und damit fast 22 Jahre wirkte die 64-Jährige als Dekanin im Kirchenkreis Rotenburg, der seit 2020 nach der Fusion mit dem Kirchenkreis Hersfeld unter dem Kirchenkreis Hersfeld-Rotenburg firmiert. Er ist einer der größten Kirchenkreise der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Gemeinsam mit Dekan Dr. Frank Hofmann stellte Gisela Strohriegl zuletzt eine Doppelspitze, die mit dem Eintritt in den Ruhestand planmäßig wegfällt. Die Stellvertretung bleibt in den Händen von Pfarrer Dr. Thorsten Waap (Heringen).
Gisela Strohriegls Wegbegleiter*innen bedauern das vorzeitige Ausscheiden: Die Pröpstin des Sprengels Hersfeld-Rotenburg, Sabine Kropf-Brandau, würdigte die „gute Zusammenarbeit auf Augenhöhe, das offene und herzliche Miteinander, ihr Engagement für eine verantwortungsbewusste Kirche in der Gesellschaft und ihre aufrechte, überzeugende Haltung als Christin“. Mit ihren kommunikativen und vorausblickenden Fähigkeiten und mit ihrem wertschätzenden Wesen sei es Gisela Strohriegl immer wieder gelungen, mit Gesprächspartner*innen in Kirche, Politik und Kultur den Dialog auch in Zeiten der Veränderung und Herausforderung zu pflegen, so die Pröpstin.
Gisela Strohriegl ist in Bürgeln (Cölbe) geboren, hat in Marburg Theologie studiert und wurde 1985 ordiniert. Ihr Vikariat absolvierte sie in Hochstadt (Maintal), ihre erste Pfarrerstelle führte sie nach Hanau, bevor sie 1999 Dekanin des Kirchenkreises Rotenburg wurde. Die Fusion zum Kirchenkreis Hersfeld-Rotenburg im Januar 2020 hat sie aktiv mitgestaltet und alle Beteiligten motiviert: „Aufbruch heißt auch, gespannt sein auf etwas Neues.“ Eine Herzensangelegenheit war Gisela Strohriegl die Diakonie; so war ihr die stetige Weiterentwicklung des regionalen Diakonischen Werkes wichtig. Über viele Jahre war sie Vorsitzende des Verwaltungsrates der Stiftung Beiserhaus.
Text:
Frau Dr. Anja Berens
Pressesprecherin der Landeskirche
Eintrag vom 14.06.2021 – 29.06.2021
Liveübertragung
Am 27.06.2021 um 10:00 Uhr ist es soweit,
die Konfirmation wird Live ins Internet übertragen.
Wir freuen uns auf viele Zuschauer zu Hause vor den Bildschirmen.
Teilen Sie diesen Inhalt mit ihren Freunden!
Liveübertragung
Am 27.06.2020 um 12:00 Uhr ist es soweit,
die Konfirmation wird Live ins Internet übertragen.
Wir freuen uns auf viele Zuschauer zu Hause vor den Bildschirmen.
Teilen Sie diesen Inhalt mit ihren Freunden!
Eintrag vom 18.05.2021 – 24.05.2021
Autogottesdienst am Pfingssonntag,
den 23.05.2021 um 16 Uhr
auf dem Festplatz in Rotenburg an der Fulda.
Anmeldung bis 22.05.2021 bei Pfarrer Janosz König
pfarramt2.wildeck@ekkw.de
Anrufbeantworter: 06627 9150065, sowie
WhatsApp/Signal: 0176 51423198
Teilen Sie diesen Inhalt mit Ihren Freunden.
Eintrag vom 29.03.2021 – 08.04.2021
Ostern 2021
Alle Gottesdienste von Gründonnerstag bis Ostermontag sind abgesagt, aber…
… Ostern ist nicht abgesagt!
Sie liegen uns am Herzen, daher werden wir zwar von Gründonnerstag bis Ostermontag auf die Feier von Präsenzgottesdiensten verzichten, Sie aber trotzdem durch diese Tage der Einkehr und Auferstehung begleiten.
Unsere Kirchen werden zur persönlichen Besinnung (zeitweise) und Mitnahme der ausliegenden Gottesdienste „to go“ geöffnet sein. Diese Gottesdienste lassen uns räumlich getrennt trotzdem Gemeinschaft erfahren.
Hier finden Sie die zum jeweiligen Tag passenden Angebote:
Gründonnerstag 2021
Abendmahl zu Hause Zusammengestellt von Pfarrerin Mareike Dorfschäfer [...]
Karfreitag 2021
Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen [...]
Ostersonntag 2021
Die Ostergeschichte Und als der Sabbat [...]
Ostermontag 2021
Gottesdienst 2 go Ostersonntag - 04.04.2021 Zusammengestellt von [...]
Weihnachten 2020
„Wir wünschen Ihnen frohe und gesegnete Weihnachten und Gottes Segen für das neue Jahr!“
Weihnachtsgottesdienst
der evangelischen Kirchengemeinde
Rotenburg an der Fulda
Die Weihnachtsgeschichte
gelesen von Emma-Sophie und Pauline Dorfschäfer
Weihnachtsgrüße der Pfarrerinnen
und Pfarrer des Kirchenkreises
Weihnachtsgrüße
der historischen Tanzgruppe
Livestream
24.12.2020 – 15:00 Uhr
Livestream
24.12.2020 – 16:00 Uhr
Eintrag vom
14.09.2020 – 21.09.2020
Liveübertragung
Am 20.09.2020 um 10:00 Uhr ist es soweit,
die Konfirmation wird Live ins Internet übertragen.
Wir freuen uns auf viele Zuschauer zu Hause vor den Bildschirmen.
Liveübertragung
Am 20.09.2020 um 12:00 Uhr ist es soweit,
die Konfirmation wird Live ins Internet übertragen.
Wir freuen uns auf viele Zuschauer zu Hause vor den Bildschirmen.
Eintrag vom
12.08.2020 – 04.09.2020
Gottes Segen zum Schulanfang!
Liebe Erstklässler,
mit dem folgenden Video grüßen wir Euch und Eure Familien herzlich zur Einschulung.
Wir wünschen Euch Gottes reichen Segen besonders an diesem aufregenden Tag und für den spannenden Lebensabschnitt, der nun vor Euch liegt.
Eure Ev. Kirchengemeinde Rotenburg
Eure Pfarrer Michael Dorfschäfer und Lars Niquet